Ernährung
Carolin Arndt13. Oktober 2025
Was Ballaststoffe mit dem Longevity-Trend zu tun haben
Warum suchen wir eigentlich noch immer nach dem Geheimrezept für ein langes, gesundes Leben, wenn die Lösung älter ist, als die Menschheit selbst und uns im Alltag täglich mehrfach begegnet? Internationale Superfoods, aufwändiges Biohacking, regelmäßige Eisbäder, teure Vitamininfusionen, fragwürdige Oxigen-Cocktails, Meditation im Kopfstand.All das sind größtenteils tolle Methoden und hilfreiche Tools für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch tatsächlich ist die Antwort weitaus einfacher und häufig auch viel günstiger:
Ballaststoffe als echter Longevity Hack! Die unscheinbaren Helden aus Vollkorn, Gemüse, Obst, Nüssen, Samen, Kernen und Hülsenfrüchten. Sie sind nicht nur die wichtigste Basis, um länger leben zu können, sondern dabei auch noch fit und munter zu bleiben. Wenn du denkst, das klingt zu einfach oder gar langweilig, dann hast du bisher eindeutig etwas verpasst. Denn nicht nur dein wichtigstes Immunorgan - dein Darm - wird es feiern, sondern auch dein zukünftiges 90-jähriges ICH.
Pflanzenfasern und ihr Geheimnis
Dass ihnen ihr Name aus heutiger Sicht absolut nicht mehr gerecht wird, betone ich mit großer Vorliebe. Denn sie sind alles andere als Ballast - sie gehören in jeder ausgewogenen und bewussten Ernährung unbedingt mit dazu. Wem der eigene Körper und die Gesundheit wichtig sind, der achtet auf eine ausreichende Ballaststoffzufuhr aus vielfältigen Lebensmittelquellen. Denn das liebt unser Darm am meisten und verteilt seine Dankbarkeit schließlich in jede einzelne Zelle unseres Körpers, da wo sie eben gerade am meisten gebraucht wird.
Das Geheimnis liegt in ihrer Struktur und damit dem Vorteil in der Verdauung. Denn Ballaststoffe sind langkettige, komplexe Kohlenhydratverbindungen und an faserige Strukturen in den Zellwänden von Pflanzen gebunden. Und obwohl sie zur Gruppe der Mehrfachzucker gehören, werden sie nicht als Zucker verstoffwechselt. Das bedeutet, sie sind weitestgehend unverdaulich und daher vom Körper meist nicht in Energie umwandelbar, so wie es bei der Glukose beispielsweise der Fall ist.
Man unterscheidet lösliche und unlösliche Ballaststoffe. Die Löslichen finden wir z.B. in Gemüse, Obst, Samen und Hülsenfrüchten. Sie dienen zum Beispiel den guten Darmbakterien als Nahrung. Die Unlöslichen finden wir vor allem in Vollkornprodukten, Haferflocken und Hülsenfrüchten. Sie reinigen den Darm wie eine körpereigene Putzkolonne und sind somit bestes und echtes Detox!
Achtung: es wird allgemein eine tägliche Zufuhr von 30 g Ballaststoffen empfohlen, ABER wenn man bisher eher weniger in der Ernährung gewohnt ist, sollte man die Zufuhr langsam steigern und sich nicht zu viel auf einmal zumuten. Und unbedingt auf ausreichend Flüssigkeit pro Tag achten, damit man von den Vorteilen profitieren kann und keine unangenehmen Begleiterscheinungen oder Verdauungsbeschwerden bekommt. Wer langfristig mehr als 30 g pro Tag isst, profitiert sogar noch mehr von der sogenannten Longevity und dem dahinterliegende Slow Aging Effekt.
Vorteile in der Verdauung
Unsere Zellen brauchen Energie zum Überleben und bevorzugen dafür Glukose als Brennstoff: Herzzellen zum Pumpen, Gehirnzellen zur Signalweiterleitung, Zellen im Ohr zum Hören, im Auge zum Sehen, im Magen zur Verdauung, in der Haut um Verletzungen zu schließen und rote Blutkörperchen um Sauerstoff zu transportieren.
Etwas, was uns Menschen von Pflanzen unterscheidet, ist dass wir unsere Energie nicht selbst herstellen können, auch wenn es sehr praktisch wäre wenn wir uns einfach in die Sonne setzen würden, tief einatmen und eine leckere Kartoffelsuppe in unserem Magen erzeugen könnten. Aber Fotosynthese können wir einfach nicht. Ganz getreu meinem Motto EAT YOUR ENERGY ist für uns die gängigste Methode an Glukose zu kommen, sie zu essen.
Side Note: unter bestimmten Voraussetzungen kann unser Körper auch selbst Glukose produzieren, wenn er diese nicht ausreichend bekommt, nämlich u.a. aus Proteinen, aber das ist ja bekanntlich ein nur bedingt erstrebenswerter Zustand und den erkläre ich dir gerne persönlich, sprich mich einfach an. Die einzigen Zellen, die immer auf Glukose angewiesen sind, sind rote Blutkörperchen und unsere Hirnzellen.
Side Note: unter bestimmten Voraussetzungen kann unser Körper auch selbst Glukose produzieren, wenn er diese nicht ausreichend bekommt, nämlich u.a. aus Proteinen, aber das ist ja bekanntlich ein nur bedingt erstrebenswerter Zustand und den erkläre ich dir gerne persönlich, sprich mich einfach an. Die einzigen Zellen, die immer auf Glukose angewiesen sind, sind rote Blutkörperchen und unsere Hirnzellen.
Es gibt ein Enzym zum Aufspalten von Kohlenhydratketten und der Verdauung von Zucker, die Amylase. Dieses Enzym kann nun also Stärkeketten und Saccharosemoleküle kappen, doch es gibt kein Enzym, das Zellulose aufspalten kann - sie wird also nicht in Glukose zurückverwandelt und liefert keine direkte Energie: solche Moleküle, die einfach so bestehen bleiben wie sie sind, nennen wir Ballaststoffe.
Sie wandern vom Magen durch den Dünndarm in den Dickdarm und auch wenn sie nicht als Energiequelle für unsere Zellen dienen, stellen sie einen essentiellen Bestandteil unserer Ernährung dar und spielen eine große Rolle bei der Verdauung, was wir uns jederzeit in unserer täglichen Ernährung zunutze machen sollten. Ballaststoffe sind nicht nur essentieller Bestandteil jedes Tages, sondern idealerweise auch jeder einzelnen Mahlzeit. Ganz wie bei den Proteinen.
Grund genug ihre Superkräfte mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Superkräfte für deinen ultimativen Health Boost
Ich fasse meine Begeisterung mal in Worte und bringe für dich mal auf den Punkt, was genau die Superkräfte der Ballaststoffe ausmacht:
Sie setzen die Wirksamkeit der Alpha-Amylase herab, also des Enzyms, das Stärke in Glukosemoleküle aufspaltet. Das führt unter anderem dazu, dass die Magenentleerung verlangsamt wird, bedeutet: das Essen läuft in Gegenwart der Ballaststoffe langsamer aus dem Magen in den Darm. Wir haben also eine längeranhaltende Sättigung, die gleichzusetzen ist mit stabilerer Energie. Hallo mehr Energie - das wollen wir doch immer!
Sie setzen die Wirksamkeit der Alpha-Amylase herab, also des Enzyms, das Stärke in Glukosemoleküle aufspaltet. Das führt unter anderem dazu, dass die Magenentleerung verlangsamt wird, bedeutet: das Essen läuft in Gegenwart der Ballaststoffe langsamer aus dem Magen in den Darm. Wir haben also eine längeranhaltende Sättigung, die gleichzusetzen ist mit stabilerer Energie. Hallo mehr Energie - das wollen wir doch immer!
Dann kannst du dir vorstellen, dass die Ballaststoffe ein elastisches Netz im Dünndarm erzeugen, was der Glukose den Übergang ins Blut erschwert. Also echte Entschleunigung in der Zuckerverdauung. Mega!
Denn dadurch wiederum fallen mögliche Glukosespitzen geringer aus. Auf den Punkt: Wir altern langsamer! Das ist ein richtiger, natürlicher Longevity Hack!
Und selbst wenn du nach der Hauptmahlzeit noch Lust auf einen süßen Nachtisch hast, wirst du die positiven Effekte spüren, denn alle stärke- und zuckerhaltigen Speisen, die wir NACH den Ballaststoffen zu uns nehmen, haben eine geringere Wirkung auf unseren Körper, als wenn wir sie ohne die Ballaststoffe essen würden. Wir können also unterm Strich exakt das gleiche essen, wenn wir wollen.
Verdauung ist so ein schlaues Konstrukt, wenn man sie verstanden hat.
Denn dadurch wiederum fallen mögliche Glukosespitzen geringer aus. Auf den Punkt: Wir altern langsamer! Das ist ein richtiger, natürlicher Longevity Hack!
Und selbst wenn du nach der Hauptmahlzeit noch Lust auf einen süßen Nachtisch hast, wirst du die positiven Effekte spüren, denn alle stärke- und zuckerhaltigen Speisen, die wir NACH den Ballaststoffen zu uns nehmen, haben eine geringere Wirkung auf unseren Körper, als wenn wir sie ohne die Ballaststoffe essen würden. Wir können also unterm Strich exakt das gleiche essen, wenn wir wollen.
Verdauung ist so ein schlaues Konstrukt, wenn man sie verstanden hat.
Längere Sättigung bedeutet auch weniger Heißhunger. Die aufwändige Verdauung sorgt für ein stabiles Energielevel – bye bye Nachmittagstief! Neben dem Futter für unsere guten Darmbakterien liefern Ballaststoffe auch antientzündliche Stoffe, die das Immunsystem stärken, Krankheiten vorbeugen und die Heilung unterstützen. Davon profitieren auch Haut und Haare – ein echter Beauty Boost!
Darüber hinaus fördern Ballaststoffe Konzentration, Gedächtnisleistung, Schlaf und machen glücklich, weil bis zu 95 % des Serotonins im Darm produziert werden.
Darüber hinaus fördern Ballaststoffe Konzentration, Gedächtnisleistung, Schlaf und machen glücklich, weil bis zu 95 % des Serotonins im Darm produziert werden.
Einfach Wahnsinn, oder? Wenn ich dich jetzt begeistern konnte, möchtest du bestimmt sofort einen großen Korb voller Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte essen.
Was sind deine liebsten Lebensmittel, mit denen du dir die Superkräfte der Ballaststoffe regelmäßig auf den Teller holst? Lass es mich gerne wissen! Und wenn du dir unsicher bist, was und wie viel du verträgst, melde dich gerne – wir schauen gemeinsam, wie du deine Zellgesundheit langfristig stärken kannst. DAS ist das wahre Longevity-Geheimnis!
Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist, unterstütze ich dich gerne mit einer passenden Ernährungsberatung.
Bei EVO erhältst du hierfür einen exklusiven Rabatt: Vereinbare einfach ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir und profitiere von 10 % Rabatt bei der Buchung eines individuellen Ernährungsprogramms.
Bei EVO erhältst du hierfür einen exklusiven Rabatt: Vereinbare einfach ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir und profitiere von 10 % Rabatt bei der Buchung eines individuellen Ernährungsprogramms.
Deine Carolin
Zertifizierte Ernährungsberaterin & Partnerin von EVO Fitness
Zertifizierte Ernährungsberaterin & Partnerin von EVO Fitness