Die fünf Basics für ein gesünderes und fitteres Leben
Gesund leben, sich fit fühlen, gut aussehen. Das sind Ziele, die die meisten von uns verfolgen und selbst, wenn wir eins davon erreicht haben, möchten wir dafür sorgen, dass es auch so bleibt.
Um diese Ziele zu erreichen, sollten verschiedene Voraussetzungen gegeben sein, die das Fundament von langfristiger Gesundheit und Fitness bilden. Wir haben diese als die fünf EVO Säulen definiert:
- Kraft
Kraft hat viele Bedeutungen. Für den einen ist es, die Einkäufe nach Hause zu tragen oder bei einem Umzug Kartons zu schleppen. Für jemand anderes bedeutet es, 100kg zu stemmen. Aber eins haben alle gemeinsam: In der Lage zu sein, Gegenstände zu bewegen. Kraft gibt uns Selbstbewusstsein, Kraft hilft uns, unseren Alltag schmerzfrei zu bewältigen, Kraft macht schön und sexy.
2. Ausdauer
Herzkreislauftraining ist gut für deine Gesundheit und stärkt das Immunsystem. Mit Ausdauertraining kannst du gleichzeitig viele Muskelgruppen trainieren. Außerdem baust du mit Ausdauersportarten wie laufen, Fahrrad fahren oder schwimmen Stresshormone ab, bekommst gute Laune und kannst deine Trainingsintensität individuell an deine Bedürfnisse und Ziele anpassen.
3. Schnelligkeit
Schnelligkeit beschreibt die Fähigkeit, Bewegungen mit höchstmöglicher Geschwindigkeit auszuführen. Aber Schnelligkeit ist mehr als nur ein Sprint. Mit Schnelligkeitstraining kannst du deine Grenzen austesten und an deinen Zielen arbeiten. Durch schnelle Bewegungen stärkst du deine Koordination und kannst besser Kraft aufbauen, die dir wiederum hilft, dich gesund und schmerzfrei zu bewegen.
4. Beweglichkeit
Flexibilität und Mobilität helfen dir, dich in vollem Umfang zu bewegen und sind eine wichtige Basis, um regelmäßig zu trainieren. Beweglichkeitstraining schützt dich vor Verletzungen und hilft dir, dich vor dem Training richtig aufzuwärmen und zu mobilisieren. Weiterhin kannst du deinen Körper nach dem Training besser entspannen und schneller regenerieren. Beweglichkeit hält deine Gelenke gesund und lässt dich besser trainieren.
5. Koordination
Koordination ist das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln. Unser Nervensystem kommuniziert mit unseren Muskeln und übermittelt die wichtigen Informationen, damit wir eine Bewegung lernen. Koordination ist die Grundvoraussetzung dafür, Bewegungen richtig auszuführen und so Verletzungen vorzubeugen und langfristig gesund und leistungsfähig zu sein. Beispiele für Koordinationstraining sind Gleichgewichts- oder Stabilitätsübungen sowie die Koordinationsleiter.
Die fünf Basics sind von großer Bedeutung, damit du dich langfristig gesund und fit fühlst und das auch ausstrahlen kannst. Weitere Gründe für eine solide Basis sind Verletzungsprävention und der Ausgleich von Dysbalancen. Um eine Trainingsroutine zu etablieren, die alle vier Bereiche abdeckt, ist es wichtig, mit einem strukturierten Plan zu starten. Unsere EVO Trainer helfen dir gern dabei! Buche dir jetzt dein kostenloses Probetraining.